Über uns und Dr. Psych
Dr. Sandra Maxeiner, Geboren in Thüringen; Studium der Betriebswirtschaftslehre in Frankfurt (Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft), Promotion in Politik- und Sozialwissenschaften an der Freien Universität Berlin (Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung). Weitere Qualifikationen: Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ausbildung zum Coach an der Freien Universität Berlin, Dozentin für Personalmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Seit mehreren Jahren Geschäftsführerin eines mittelständischen Unternehmens, Verlagsleiterin und seit 2013 ehrenamtliche Hospizhelferin.
Hedda Rühle,Geboren in Berlin; ausgebildete Krankenschwester mit Ausübung des Berufes in diversen Fachrichtungen (Psychiatrie, Onkologie, Chirurgie, Intensivstation), Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, wissenschaftliche Mitarbeit am Sozialpädagogischen Institut Berlin, Tätigkeit als Dozentin für das Fach Psychologie und Gesprächsführung am Institut für angewandte Gerontologie sowie Dozentin für die Fächer Psychopathologie, Psychologie und Psychotherapie. Seit 1995 selbstständig in psychotherapeutischer freier Praxis in Berlin.
Hallo, ich bin Dr. Psych, Ihr Mentor, der Sie mit Spaß und Lust durch das komplexe und manchmal schwer durchschaubare Gebiet der Psychopathologie, Psychologie und Psychotherapie begleitet. Gehen Sie mit mir auf eine spannende Reise durch die menschliche Seele. Auch wenn die Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) für Sie ein Buch mit sieben Siegeln sein sollte, werden Sie mit mir die Geheimnisse der psychiatrischen Krankheitslehre entschlüsseln. Mein Motto dabei lautet:
Es gibt nichts, was man nicht verstehen kann!
- Ich erkläre Ihnen geduldig alles, was Sie wissen müssen und jedes noch so exotisch klingende Fachwort wird von mir durchleuchtet
- ich helfe Ihnen dabei, sich in verschiedene psychische Störungen einzufühlen,
- ich visualisiere Krankheitsbilder mithilfe einprägsamer Figuren, die es Ihnen leicht machen, sich an die Symptome, die Ätiologie und an die erforderliche Therapie zu erinnern
- ich veranschauliche auch komplizierteste Zusammenhänge in einfachen Abbildungen und Bildern
- ich stelle Ihnen wichtigen Lernstoff in überschaubaren, leicht verdaulichen Tabellen und Checklisten »to go« zusammen, ich erzähle Ihnen interessante Geschichten und Anekdoten aus meiner psychiatrischen Praxis
- und zu guter Letzt gebe ich Ihnen jede Menge Fallbeispiele, Film- und Lesetipps mit auf den Weg und halte Sie über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden