Publikationen – Hedda Rühle – Sandra Maxeiner
Huffingtonpost – Hedda Rühle – Sandra Maxeiner
- „Ein Tunnel ohne Ausweg“: Wie Depressionen Menschen in den Selbstmord treiben
- Mobbing am Arbeitsplatz: Wenn der Traum-Job zur Qual wird
- Warum wir lieber wegschauen, als hinzusehen und zu handeln
- Handysucht: Warum wir nicht mehr „ohne“ sein wollen
- Zivilcourage: Warum wir Helden wie Tuğçe und Brunner brauchen
- Teufelsdroge Crack: Europa muss handeln, bevor noch mehr Menschenleben zerstört werden
- Tabuthema Suizid: Warum manche Menschen keinen anderen Ausweg mehr sehen
- Sexuelle Affären: Betrug oder Selbstbetrug?
- Ängste, Schmerzen, Todesangst – Warum multiple Persönlichkeiten innere Lebensretter zum Überleben brauchen
- Resilienz: Über das Geheimrezept für ein erfolgreiches und glückliches Leben
- Ein spannendes Jahr mit der Huffington Post
- Blick in die Abgründe unserer Seele: Was Albträume uns wirklich sagen
- Böse Schmetterlinge im Bauch: Leben mit dem Borderline-Syndrom
- Sexsucht: Wenn aus Lust Sucht wird
- Diagnose Bore-out-Syndrom: Langeweile als Krankheit?
- Wie psychisch Kranke stigmatisiert werden und warum wir eine bessere Versorgung brauchen
- Selbstmord im 9-Minuten-Takt
- Segen und Fluch Hochsensibilität
- Leben mit dem Tod – Woher unsere Angst vor dem Tod kommt und wie wir mit ihr umgehen können. Eine persönliche Erfahrung
- „Gestatten, dass ich uns vorstelle“: Schizophrene Patienten und ihr gespaltenes Ich. Was Angehörige wissen sollten und was sie tun können
- Lizenz zum Töten: Wie die Psycho-Droge „Badesalz“ die Partyszene erobert und was sie so gefährlich macht
- Ganz unten: Wie Depressive sich fühlen und wie es gelingen kann, zurück ins Leben zu finden
- Gewaltexzesse Jugendlicher: Warum wir Zivilcourage trainieren müssen
- Ausgelöscht – Wer bin ich? Demenz und die Last der Angehörigen
- Bis dass der Tod uns scheidet – Wann endet selbstbestimmtes Leben?
- Auf dem Sprung in den Tod – Essgestörte zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht
- Zähne zusammenbeißen und durch?
- EGOmanie: Wie selbstsüchtige Narzissten unsere Gesellschaft erobern
- Lebendig begraben – Leben mit posttraumatischer Belastungsstörung. Was Angehörige tun können
- Wie „Cybermobbing“ und „Online-Trolle“ das Leben zur Hölle machen
- Warum wir uns die Welt schönreden: Wie kognitive Dissonanz unser Leben bestimmt
- Wolf im Schafspelz: Crystal Meth
- Mit Schlagkraft durchs Leben – Wie unsere Psyche sich »durchboxt«
- Angst vorm Zahnarzt: „Zahnwehherrgott“ hilf!
- Psychopathen und Serienkiller: Das »herzlose Böse«
- Teufelskreis Burnout – Die verzweifelte Suche nach dem Ausstieg
- Tödliches Glück Heroin
- Segen und Fluch Hochsensibilität
Epochtimes – Hedda Rühle – Sandra Maxeiner
- „Ich bringe mich gerade um“ – Selbstmordversuch und Weg aus der Depression + VIDEO
- Ganz unten in der Depression – wie es sich anfühlt und wie man helfen kann
- Schizophrene Patienten und ihr gespaltenes Ich. Was Angehörige wissen sollten
- Wer bin ich? Demenz, Alzheimer und die Last der Angehörigen
- Wenn „Cybermobbing“ und „Online-Trolle“ das Leben zur Hölle machen
- Resilienz: Geheimrezept für ein erfolgreiches und glückliches Leben
- EGOmanie: Wie selbstsüchtige Narzissten unsere Gesellschaft erobern und manipulieren
- Lizenz zum Töten: Wie die Psycho-Droge „Badesalz“ die Partyszene erobert und was sie so gefährlich macht
- Seitensprung: Betrug oder Selbstbetrug?
- Unterlassene Hilfeleistung: Warum wir lieber wegschauen, anstatt hinzusehen und zu handeln…
- Nicht ohne mein Handy: Warum wir nicht mehr „ohne“ sein wollen
- Mit Crystal Meth auf dem direkten Weg zur Hölle zu Dr. Jekyll & Mr. Hyde
- Auf dem Sprung in den Tod – Magersüchtige zwischen Lebenshunger und Todessehnsucht
- Leben mit dem Borderline-Syndrom – Wie böse Schmetterlinge im Bauch
- Wir brauchen Zivilcourage wie Tugce und warum wir nicht wegsehen dürfen
- „Bist du irre, oder was?“ Aus dem Schatzkästchen von Dr. Psych
- Lernen mit der Lustformel: „Willkommen bei Dr. Psych’s Psychopathologie“
Unternehmer.de Dr. Sandra Maxeiner und Hedda Rühle
- Ehrenamtliches Engagement bei Mitarbeitern fördern! (Teil V)
- Empathie: Wie Unternehmen mal anders motivieren können! (Teil IV)
- Coach oder Couch? Was tun, wenn Mitarbeiter psychische Probleme haben (Teil III)
- Alkoholismus bei Mitarbeitern: Was können Unternehmen tun? (Teil II)
- Depression bei Mitarbeitern: Was können Unternehmen tun? (Teil I)
- Was Chefs wissen sollten
- Amok-Läufer: Was sie antreibt, welche Warnzeichen es gibt
- Woran Sie erkennen, dass Ihr Kollege noch betrunken ist
- Mobbing in Unternehmen: Wege aus der Mobbingfalle
- Amok-Läufer: Was sie antreibt, welche Warnzeichen es gibt
- Burnout muss nicht sein – Wege aus dem Hamsterrad
Publikationen – Sandra Maxeiner
- Ein Gespräch mit dem Mitbegründer der Media-Markt-Kette, Walter Gunz
- Interview mit Wolfgang Bosbach
- Gespräch mit einer Sterbebegleiterin
- Pro und Contra Organspende – Das sollten Sie wissen
- Interview mit Roland Kaiser
- Zeugen Jehovas zerstören Menschenleben: Interview mit einer Aussteigerin
- Interview mit der Schauspielerin Hansi Jochmann
- Stille Helden: Die Krisenintervention leistet Erste Hilfe für die Seele
- Ein Gefängnishelfer erzählt: Die Insassen können manipulativ sein
- Tatort Kinderpsychiatrie
- Es gibt immer einen Weg
- Trauer durchlebt man
- Sterben ist etwas ganz Irdisches
- Suizid: Wenn Depression zu Selbstmord führt
- Aus Niederlagen lernen
- Interview: Der junge Johanniter zeigt Zivilcourage und Mitmenschlichkeit
Interviews Sandra Maxeiner
- DepressionenDeshalb gehen Promis damit an die Öffentlichkeit (Focus)
- DepressionenDeshalb gehen Promis damit an die Öffentlichkeit (Abendzeitung)
- DepressionenDeshalb gehen Promis damit an die Öffentlichkeit (Gala)
- Unser Anliegen ist es, die Öffentlichkeit auf besondere Weise für das Thema Depressionen zu sensibilisieren